Da im Juni die diesjährige Fußball-EM in Deutschland stattfindet, haben sich unsere Schüler/innen am 22.05.2024 sowohl in der Theorie als auch in der Praxis darauf vorbereitet. Parallel zu unserem Projekttag Fußball an der Schule haben unsere 4.Klässler (Jungen) am Turnier Westfalen Young Stars in Westenfeld teilgenommen und einen super 3. Platz belegt. Das Fußballteam unseres […]
Autor: Andrea Brickwede
Maisingen 2024
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich unsere Schule am 02.05.2024 auf in die Innenstadt, um dem Winter endgültig Tschüss zu sagen und den Frühling zu begrüßen. Die Kinder sangen verschiedene Frühlingslieder. Neben deutschen Liedern standen auch ein japanisches Lied, ein italienisches Lied sowie ein englisches Lied auf dem Programm.
Schwimmwettkampf 2024
Am 06.03.2024 haben die Sunderaner und zwei Arnsberger Grundschulen am alljährlich stattfindenden Schwimmwettkampf Westfalen Young Stars teilgenommen. Es fanden spannende Staffeln statt. Unsere Schule belegte einen tollen 5. Platz. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Hoppe und Herrn Wessel für die Begleitung und Vorbereitung unseres Teams.
Tag der Muttersprache 2024
Am 23.02.2024 fand unser jährlicher Tag der Muttersprache statt. In den einzelnen Klassen haben die Kinder und auch die Eltern viel über die verschiedenen Heimatländer erfahren. Es wurden auch wieder kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht. Hier einige Eindrücke:
Karnevalsfeier 2024
Am Donnerstag, den 08.02.2024 stand unsere alljährliche Karnevalsfeier der gesamten Schule auf dem Programm. Zuerst feierte jede Klasse die ersten zwei Stunden im Klassenraum. Nach der Pause startete Frau Brickwede die Polonaise durch die ganze Schule und den Schulhof. In der Aula wurde danach mit allen Kindern und Lehrkräften weitergefeiert. Frau Klammt führte durch das […]
Jekits
Die Marienschule nimmt am landesweiten Projekt „JeKits“ teil und hat den Schwerpunkt „Instrumente“ gewählt. Projektpartnerin ist die Musikschule Hochsauerlandkreis. Alle Unterrichtsstunden werden von erfahrenen, qualifizierten Lehrkräften der Musikschule durchgeführt. Im ersten oder zweiten Schuljahr erhalten alle Kinder eine zusätzliche Stunde kostenfreien Musikunterricht und kommen in dieser durch Frau Mathilde Orgelmacher in Kontakt mit der Welt […]