Theateraufführung Sommer 2025

Theateraufführung der Theater-AG Die Kinder der Klassen 4a und 4b konnten sich zu Beginn des Halbjahres freiwillig für unsere Theater-AG bei Frau Schulte und Frau Spanke anmelden. In den letzten Monaten haben sie ein tolles Stück zum Thema „Abschluss von der Grundschule“ einstudiert und den übrigen Klassen in der letzten Schulwoche in der Aula präsentiert. […]

Weiterlesen

Fahrt zur Balver Höhle

Am 13.05.2025 fand unser Schulausflug zum Theaterstück „Dschungelbuch“ in die Balver Höhle statt. Durch die Crowdfunding Aktion unseres Fördervereines im letzten Herbst konnten alle Kinder und Erwachsenen kostenlos das Musical besuchen. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an Michels Touristik, unseren Förderverein und alle, die zur gelungenen Crowdfunding Aktion beigetragen haben. Den Kindern hat unser Ausflug […]

Weiterlesen

Jekits

Die Marienschule nimmt am landesweiten Projekt „JeKits“ teil und hat den Schwerpunkt „Instrumente“ gewählt. Projektpartnerin ist die Musikschule Hochsauerlandkreis. Alle Unterrichtsstunden werden von erfahrenen, qualifizierten Lehrkräften der Musikschule durchgeführt. Im ersten oder zweiten Schuljahr erhalten alle Kinder eine zusätzliche Stunde kostenfreien Musikunterricht und kommen in dieser durch Frau Mathilde Orgelmacher in Kontakt mit der Welt […]

Weiterlesen

Gottesdienste

Als katholischer Hauptstandort ist es unser Anliegen, die Kinder an die Gemeindegottesdienste heranzuführen. So halten die Klassen 1/2 zu festgelegten Terminen alle 4 Wochen einen Wortgottesdienst in der Christkönig-Kirche ab. Die Klassen 3 und 4 kommen jeweils dienstags alle 4 Wochen zu einer Schulmesse zusammen. Das Schuljahr beginnen wir mit einer Messe am ersten Schultag. […]

Weiterlesen

Jahresabschluss / Entlassung

Am vorletzten Schultag haben die Kinder der vierten Schuljahre ihren letzten Schultag. Nach einem selbst gestalteten Abschlussgottesdienst in der Christkönig-Kirche treffen sie sich zur internen Abschiedsfeier in ihren Klassen. Dabei wird auch das letzte Zeugnis der Grundschulzeit ausgeteilt. Für alle Schüler, Lehrer und Eltern wird an diesem Tag ein Theaterstück mit Musik dargeboten. Diese Feier […]

Weiterlesen

Bundesjugendspiele

Im Sommer, möglichst vor den großen Ferien, trägt unsere Schule die Bundesjugendspiele als leichtathletischen Dreikampf auf dem Sportplatz im Schulzentrum aus. Die ersten Klassen absolvieren dabei – unter Mithilfe von Eltern – ein auf diese Altersstufe zugeschnittenes Sport-Spiel-Programm für „unter 8jährige“ Schülerinnen und Schüler. Höhepunkt und Abschluss der Spiele bilden die Pendelstaffeln, bei denen die einzelnen […]

Weiterlesen